Kirstin Büthe

ist Hebamme, Diplom-Geografin und hat einen Masterabschluss in Inklusiver Pädagogik und Kommunikation. Sie ist Lehrerin für Hebammenwesen in Hildesheim. Seit 2001 arbeitet sie außerdem freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung verschiedener Berufsgruppen des Gesundheitswesens, unter anderem für Notfälle in der klinischen Geburtshilfe.

Beiträge in der DHZ

Von | DHZ 02/2019

Zwischen Tradition und Evidenz

Eine kritische Übersicht über die Evidenzlage zur Betreuung von Mutter und Kind im Wochenbett: Da es nur wenige aussagekräftige Forschungsergebnisse gibt, sind Hebammen in vielen Fragen auf die...
Von | DHZ 10/2018

Luftnot

Atemnotsyndrome und andere Anpassungsstörungen der Lunge zählen zu den gefährlichsten Notfällen bei Neugeborenen. Die Risiken steigen bei Frühgeburten, durch eine Infektion der Mutter oder...
Von | DHZ 01/2017

Zehn Kicks für das Wohlbefinden

Wie lange dauert es, bis eine Schwangere zehn Bewegungen ihres Kindes gespürt hat? Die „Zähl-bis-zehn-Strampel-Tabelle“ ist ein einfaches Frühwarnsystem, das werdenden Müttern Sicherheit geben und unn...
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png