Archiv

Dr. Katharina Hartmann

unterstützt seit 2008 als wissenschaftliche Referentin Projekte zur Verbesserung der Geburtshilfe. 2013 hat sie die Roses Revolution als Aktionstag gegen Gewalt in der Geburtshilfe in Deutschland initiiert. 2015 war sie Mitgründerin von Mother Hood e.V.,
Beiträge in der DHZ
Von
Dr. Katharina Hartmann
|
DHZ 10/2024
Die S3 Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin
Teilerfolg
Die Vertreterin des Elternvereins Mother Hood hatte in die Leitlinie zur
vaginalen Geburt am Termin große Hoffnungen gesetzt. Dreieinhalb Jahre
später fällt ihr Fazit durchwachsen aus.»Erste...
Von
Dr. Katharina Hartmann
|
DHZ 11/2015
WHO-Erklärung gegen Gewalt in der Geburtshilfe
Lasst Rosen sprechen
In diesem Sommer ist die Erklärung der Weltgesundheitsorganisation zur „Vermeidung und Beseitigung von Geringschätzung und Misshandlung bei Geburten in geburtshilflichen Einrichtungen“ auf...
Von
Dr. Katharina Hartmann
|
DHZ 08/2015
Klagen nach vermeidbarer Sectio
Nach einem ungeplanten Kaiserschnitt kommen jungen Müttern immer wieder Zweifel: War diese Operation wirklich nötig? Hätten die GeburtshelferInnen anders handeln können oder müssen? Die...
Von
Dr. Katharina Hartmann
|
DHZ 12/2023
Online-Kurse
Von Eltern für Eltern
Die Elterninitiative Mother Hood e.V. hat Online-Kurse entwickelt, in denen sich Schwangere und junge Familien gegenseitig auf die Geburt und das Wochenbett vorbereiten. Diese digitale Ergänzung zu...
Von
Dr. Katharina Hartmann
|
DHZ 04/2023
Das »Nationale Gesundheitsziel« aus Sicht von Mother Hood
Der Wandel ist überfällig
Das Nationale Gesundheitsziel »Gesundheit rund um die Geburt« liest sich vielversprechend. Aber es verlangt vom deutschen Gesundheitssystem ein grundlegendes Umdenken. Warum ist es so schwer, die...
Von
Dr. Katharina Hartmann
|
DHZ 02/2023
Gewalt am »Arbeitsplatz Geburtshilfe«
Wer muss wen wann schützen?
Was muss passiert sein, dass eine Ärztin eine Hebamme im Dienst würgt und ihr droht, sie umzubringen? Ein Versuch der Einordnung unter der Perspektive Gewalt im Kontext von Geburtshilfe – unter...
Von
Dr. Katharina Hartmann
|
DHZ 03/2022
International Childbirth Initiative
12 Schritte zum Besseren
Seit dem Erscheinen der S3-Leitlinie »Vaginale Geburt am Termin« sollten sie in allen deutschen geburtshilflichen Einrichtungen ein Begriff sein: »Die 12 Schritte zur sicheren und respektvollen...
Von
Dr. Katharina Hartmann
|
DHZ 09/2020
Die vaginale Untersuchung
Nur mit Erlaubnis!
Aus Sicht der Frau ist jede vaginale Untersuchung ein Eingriff in ihre Intimsphäre – und viel zu oft ist es ein ungefragter, unnötiger Übergriff. Dabei ließen sich körperliche und psychische...
Von
Dr. Katharina Hartmann
|
DHZ 06/2015
Human Rights in Childbirth Conference
Für eine respektvolle Geburtskultur
Mitte April fand die Human Rights in Childbirth Konferenz zum ersten Mal in einem osteuropäischen Land statt. In Zagreb, Kroatien, trafen sich über 100 KonferenzteilnehmerInnen, um über Wunsch und...
Von
Dr. Katharina Hartmann
|
DHZ 05/2014
Prozesse gegen Hebammen
Wer hat die Entscheidungsmacht?
Überall in Europa laufen Prozesse gegen Hebammen. Ihnen werden Verstöße gegen Richtlinien, Kunstfehler, Totschlag und sogar Mord vorgeworfen – auch wenn sie eindeutig auf Wunsch der werdenden...