Archiv
Holger Stepan

studierte Humanmedizin an der Universität Leipzig. 1995 promovierte er zum Thema »Dopplersonografie bei drohender Frühgeburt«, 2001 folgte die Habilitation. Seit 2007 leitet er die Abteilung für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Leipzig. Seine klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Pränataldiagnostik, Dopplersonografie, hypertensive Schwangerschaftskomplikationen und Plazentainsuffizienz.
Beiträge in der DHZ
Von
Holger Stepan,
Prof. Dr. Peter Mallmann,
Prof. Dr. Thomas Benzing
|
DHZ 03/2015
Präeklampsie
Hoffnungsschimmer Blutwäsche
Als Therapie der Präeklampsie wird derzeit eine Art Blutwäsche getestet: Bei der Apherese wird ein Protein aus dem Blut herausgelöst. Die Behandlung haben Geburtshelfer und Nephrologen gemeinsam...