Dr. med. Heiko Lier

ist Anästhesist und arbeitet seit dem Jahr 2000 als Oberarzt, zunächst in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Köln, seit Frühjahr 2024 im Team der Anästhesie & Schmerztherapie GbR und MVZ GmbH, Köln. Sein Schwerpunkt ist die Gerinnungstherapie perioperativer Blutungen. Er war Vertreter in der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) und teilweise Schriftführer der Gerinnungskapitel für die AWMF-Leitlinien »015-063 Peripartale Blutungen, Diagnostik und Therapie« (2016, 2021) und »012-019 Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung« (2011, 2016, 2021). Er ist Mitglied der Sektion »Hämotherapie und Hämostasemanagement« in der Deutschen Gesellschaft für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI).

Beiträge in der DHZ

Von | DHZ 11/2024

Wie viel Blut ist »normal«?

Eine Übersicht zur Physiologie und Pathologie der geburtshilflichen Blutung: Woraus besteht Blut und was geschieht genau, wenn eine Frau unter der Geburt blutet oder gar verblutet?
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png