Archiv

Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner

ist Direktor der Klinik für Geburtsmedizin der Universitätsklinik in Jena. Sein klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Behandlung von Frauen mit wiederholten Fehlgeburten, thrombophilen und Autoimmunerkrankungen.
Beiträge in der DHZ
Von
Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner,
Prof. Anton Scharl
|
DHZ 01/2022
»Kreißsäle sind Hüllen«
Es darf kein Zufall sein, wo und wie Kliniken künftig Geburtshilfe anbieten. Schaut man sich allerdings die finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen an, kommt die bedarfsgerechte...
Von
Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner
|
DHZ 07/2017
Schwanger trotz Dialyse oder Transplantation?
Wenn Frauen mit einer Niereninsuffizienz und Dialysepatientinnen schwanger werden, tragen sie ein erhebliches gesundheitliches Risiko für sich selbst und für das Kind.
Von
Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner,
Dr. med. Angela Lauten
|
DHZ 05/2017
Urologische Probleme bei Schwangeren
Gute „Blasenpflege“ bis ins Wochenbett
In der Schwangerschaft kommt es zu physiologischen und manchmal auch zu pathologischen Veränderungen der Nieren und des harnableitenden Systems. Diese zu erkennen ist wichtig, um Frauen mit...
Von
Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner
|
DHZ 11/2013
Netzwerk Autoimmunerkrankungen und Schwangerschaft
Gespräche helfen
Frauen interdisziplinär zu beraten, Wissen in der Gruppe aufzubauen und Ängste bei den Betroffenen abzubauen, ist das zentrale Anliegen des Netzwerks Autoimmunerkrankungen und Schwangerschaft in...
Von
Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner
|
DHZ 07/2007
Prophylaxe konsequent nutzen!
Die Therapie der Frühgeburtlichkeit kann bis heute nur symptomatisch sein. Vielmehr kommt der Prävention der auslösenden Faktoren besondere Bedeutung zu. Die Ursachen in diesem multifaktoriellen Proze...