Archiv

Anthea Kyere

ist Sozialwissenschaftlerin und Antidiskriminierungsberaterin in Berlin. In dem Sammelband »Mehr als Selbstbestimmung! Kämpfe für reproduktive Gerechtigkeit« (2021) schrieb sie über die Bedeutung von Reproduktiver Gerechtigkeit in Deutschland aus der Perspektive Schwarzer Frauen. Im Rahmen ihrer Masterarbeit im Studiengang Soziokulturelle Studien an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) untersuchte sie die Auswirkungen von Rassismus in der Geburtshilfe in Deutschland. Aufbauend auf diese Forschung bietet sie nun im Rahmen ihrer freiberuflichen Tätigkeit Workshops und Vorträge zu diesem Thema an.
Beiträge in der DHZ
Von
Anthea Kyere
|
DHZ 01/2024
Rassismus
Strukturell, institutionell, alltäglich
Was ist Rassismus und wie funktioniert er? Wie wirkt er sich in der Geburtshilfe aus? Zu erkennen, auf welchen Ebenen Rassismus existiert und wirksam ist, ist der Schlüssel für gesellschaftliche...
