Archiv
Patricia Morgenthal

ist Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei in Unna. Sie ist Justiziarin des Bundes freiberuflicher Hebammen Deutschlands (BfHD) e.V. und berät bundesweit verbandsunabhängig. Zu ihren Schwerpunkten gehören Hebammenberufsrecht und -gebührenrecht.
Beiträge in der DHZ
Von
Patricia Morgenthal
|
DHZ 01/2008
Belegverträge
Von “David gegen Goliath” keine Spur
Bei Vertragsverhandlungen sollten sich Hebammen von vornherein klar machen, dass sie als gleichberechtigte Vertragspartnerin am Tisch – beispielsweise des Verwaltungsdirektors oder Klinikleiters...
Von
Patricia Morgenthal
|
DHZ 08/2007
Position beziehen und klare Regelungen finden
Beim Abschluss eines Belegvertrages sind neben wirtschaftlichen Fragestellungen überwiegend rechtliche Aspekte zu beachten. Wer auf bestimmte Kriterien beim Abschluss einer Vereinbarung zwischen freib...
Von
Patricia Morgenthal
|
DHZ 06/2007
Praxisgemeinschaft oder Gemeinschaftspraxis?
Während vielfach Kliniken dazu übergehen, ihre von angestellten Hebammen geführten Kreißsäle in ein Belegsystem umzuwandeln, ist im Bereich der Freiberuflichkeit ein Trend zur verstärkten Kooperation v...
Von
Patricia Morgenthal
|
DHZ 02/2007
Im Visier von Polizei und Staatsanwaltschaft
In den Focus der Polizei oder Staatsanwaltschaft können Hebammen schneller geraten als sie denken. Welche Strategie ist in einem solchen Fall ratsam: Kooperation oder Konfrontation? Dieser Beitrag sol...