Die Herausforderungen des Stillens stellen auch eine Herausforderung in der Praxisanleitung im Wochenbett dar. Wie können die Studierenden befähigt werden, der Mutter in der Zeit des Frühwochenbetts eine adäquate Stillanleitung und -beratung unter Berücksichtigung und Förderung der individuellen Voraussetzungen zu geben?
Wie sieht eine bedarfs- und bedürfnisgerechte Anleitung der stillenden Mutter aus und wie kann dieses Wissen in einer Anleitungssituation umgesetzt werden? Dieses Seminar gibt Ihnen einen Methodenkoffer und gliedert die Anforderungen entsprechend der physiologischen Prozesse.
Ziel der Praxisanleitung im Frühwochenbett ist es, die Studierenden zu befähigen, der Mutter eine adäquate Stillanleitung und auch Beratung zu bieten – in der die individuellen Voraussetzungen in den Familien berücksichtigt werden.
Die Anleitungssituation ist geeignet für die unteren Semester und kann sowohl als Einzel- als auch als Gruppenanleitung umgesetzt werden, sowohl klinisch als auch außerklinisch.
Das Webinar setzt sich aus Live-Präsentationen und dem Austausch in der Gruppe und Kleingruppen zusammen. Die Fortbildung wird mit einer Lernerfolgskontrolle, die Bestandteil des Webinars ist, abgeschlossen. Alle Seminarunterlagen und wichtigen Links finden Sie auf der Lernplattform der Akademie www.staude-akademie.digital.
Für die Buchung der Veranstaltung ist die Anmeldung auf unseren Seiten erforderlich. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an. Zum Login