NEU

Das Partogramm in der Praxis und in der Praxisanleitung

Webinar

Um mögliche Probleme im Geburtsverlauf frühzeitig zu identifizieren, müssen Hebammen und Geburtshelfer:innen den Geburtsverlauf im Blick behalten. Liegt noch ein normaler Verlauf vor oder müssen Maßnahmen getroffen werden? Das Partogramm dient in der Geburtshilfe als Hilfsmittel zur Einschätzung. Diskutieren Sie mit Prof. Dr. Christiane Schwarz folgende Fragen:

Müssen wir heutzutage noch Partogramme führen? Wozu? Und wenn doch – welche Informationen sind notwendig, welche sinnvoll, welche überflüssig? Was sind überhaupt Normwerte? Wann haben unsere Aufzeichnungen Konsequenzen – und welche?
Welches Partogramm setze ich in der Praxisanleitung ein? Lohnt sich ein Exkurs in die analoge Dokumentation oder »reicht« das digitale Format?

Im Webinar geht Christiane Schwarz auch auf die Frage ein, welchen Mehrwert das Partogramm in der Praxisanleitung hat und welches Partogramm in Anleitungssituationen ggf. sinnvoll ist.

Die Webinar-Struktur:

Das Webinar setzt sich aus Live-Präsentationen und dem Austausch in der Gruppe und Kleingruppen zusammen. Die Fortbildung wird mit einer Lernerfolgskontrolle, die Bestandteil des Webinars ist, abgeschlossen. Alle Seminarunterlagen und wichtigen Links finden Sie auf der Lernplattform der Akademie www.staude-akademie.digital.

Die Inhalte:

•    Der Geburtsverlauf im Blick (der Hebamme)
•    Das Partogramm: Notwendig oder überflüssig?
•    Mehrwert für die Praxisanleitung

Referent:in

Prof. Dr. Christiane Schwarz hat bis 2008 in der klinischen und außerklinischen Geburtshilfe gearbeitet. 1992 gründete sie zusammen mit einer Kollegin das Geburtshaus in Hildesheim. Nach verschiedenen Auslandsaufenthalten promovierte sie 2015 an der Universitä...
Eckdaten
  • Termine Mi., 12. Nov. 2025 | 9.00–12.30 Uhr
  • Referent:in
  • Veranstaltungsart Webinar
  • Veranstaltungsort online via Zoom
  • Dauer 4 Unterrichtsstunden
  • Teilnahmegebühr
    Abonnent:in: 95€
    Regulär: 110€
Buchung
Amandine Tripler

Amandine Tripler

Staude Akademie

Sie haben Fragen?

Ob Einzel-Buchungen oder Team-Schulungen - Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.

https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png