Die Beikostberatung gehört zur Kernkompetenz jeder Hebamme. Als Expert:in für Säuglingsernährung und kindliche Entwicklung sind Sie die erste Anlaufstelle für Eltern, wenn es um die Einführung von Beikost geht.
Simone Lehwald, Hebamme und IBCLC, möchte mit dieser Fortbildung Hebammen stärken, Eltern auch über das Wochenbett hinaus mit aktuellem Wissen zur Geschmacksentwicklung und Allergieprävention zu versorgen. In diesem Webinar beschäftigen Sie sich mit den kindlichen Beikostreifezeichen und reflektieren auf dieser Grundlage, wie wichtig es ist, die kindliche Entwicklung zu beobachten, um das Kind weder zu über- noch zu unterfordern. Gönnen Sie sich mit diesem Webinar ein Update an aktuellem Wissen zum Thema Beikosteinführung.
Das Webinar setzt sich aus Live-Präsentationen und dem Austausch in der Gruppe und Kleingruppen zusammen. Die Fortbildung wird mit einer Lernerfolgskontrolle, die Bestandteil des Webinars ist, abgeschlossen. Alle Seminarunterlagen und wichtigen Links finden Sie auf der Lernplattform der Akademie www.staude-akademie.digital.
Frühkindliche Regulationsstörungen betreffen etwa jedes fünfte Kind. Insbesondere das unstillbare Schreien ist ein belastendes Thema, dem Hebammen in der Wochenbettbetreuung häufig begegnen. In diesem Wegebinar vermittelt Ihnen die Ärztin Daniela […]
Die Herausforderungen des Stillens stellen auch eine Herausforderung in der Praxisanleitung im Wochenbett dar. Wie können die Studierenden befähigt werden, der Mutter in der Zeit des Frühwochenbetts eine adäquate Stillanleitung […]
Wann muss die Rektusdiastase wieder geschlossen sein? Ist der Spalt zwischen den Bauchmuskeln noch normal? Können die Bauchmuskeln schon trainiert werden? Sie kennen diese Fragen, die Frauen bereits während der […]
Babyschlaf ist eines der großen Themen, mit dem Hebammen in der Wochenbettbetreuung und im Rahmen der Kursarbeit konfrontiert werden. Mit einer individuellen und bindungsorientierten Schlafberatung können Sie Eltern dabei unterstützen, […]
Babyschlaf ist eines der großen Themen, mit dem Hebammen in der Wochenbettbetreuung und im Rahmen der Kursarbeit konfrontiert werden. Mit einer individuellen und bindungsorientierten Schlafberatung können Sie Eltern dabei unterstützen, […]
Warum funktioniert das Stillen als Grundlage der kindlichen Ernährung in unserer modernen Welt nicht selbstverständlich und reibungslos? Weshalb kann die eine Mutter ihre Milchproduktion nicht ausreichend stimulieren, während das Kind der nächsten […]
Die gesunde Ernährung in der Zeit der Schwangerschaft und Stillzeit sind in der Beratung im Rahmen der Schwangerenvorsorge, von Kursen, im Wochenbett und darüber hinaus ein wichtiges Thema. Dieses Webinar […]
Staude Akademie
Ob Einzel-Buchungen oder Team-Schulungen - Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.