Anweiler O: Schulpolitik und Schulsystem in der DDR. Seite 129. Leske und Budrich. Opladen 1988
Bildungs- und Erziehungsplan für den Kindergarten: Verlag Volk und Wissen. Berlin 1967
Gesetz über den Mutter- und Kinderschutz und die Rechte der Frau vom 27. September 1950
Familiengesetzbuch der Deutschen Demokratischen Republik: Einleitung und § 2. vom 20.Dezember 1965
Möbius T: Russische Sozialutopien von Peter I. bis Stalin. Seite 375. LIT Verlag. Münster 2015
Mitteilungen Kinderkrippen, Dauerheime und Saisonkrippen: Institut für Planung und Organisation des Gesundheitsschutzes, Abteilung Statistik. Heft 7. Berlin 1967
Mitteilungen Kinderkrippen, Dauerheime und Saisonkrippen. Institut für Sozialhygiene und Organisation des Gesundheitsschutzes »Maxim Zetkin«. Heft 5. Berlin 1981
Pfütze R et al.: Zur Arbeit mit dem Bildungs- und Erziehungsplan im Kindergarten. Volk und Wissen. Berlin 1973
Programm für die Bildungs- und Erziehungsarbeit im Kindergarten. Volk und Wissen. Berlin 1985
Programm für die Erziehungsarbeit in Kinderkrippen: Verlag Volk und Gesundheit. Berlin 1985
Schmidt-Kolmer E: Die Pflege und Erziehung unserer Kinder in Krippen und Heimen. Verlag Volk und Gesundheit. Berlin 1956
Schmidt-Kolmer E, Reumann J: Leitfaden für die Erziehung in Krippen und Heimen. Verlag Volk und Gesundheit. Berlin 1957
Schmidt-Kolmer E et al.: Rahmenplan für die erzieherische Arbeit in Krippen und Heimen. Ministerium für Gesundheitswesen. Berlin 1958
Zeiher H: Schlafen im Kinderhaus. Zeitpolitisches Magazin. Ausgabe 23. Seite 31 f. Berlin 2013
Zwiener K: Materialien zum 5. Familienbericht. Band 5. Verlag Deutsches Jugendinstitut. München 1994
Kindergartenordnung: Anweisung Nr.11/83 zu den Aufgaben der sozialistischen Bildung und Erziehung und zur Gewährleistung einer festen Ordnung in den Kindergärten – Kindergartenordnung vom 23.Juni 1983 (VuM Sdr)