Aufgrund ihrer sensiblen Nutzung stehen geburtshilfliche Räume vor der Herausforderung, einerseits den Ansprüchen der Handlungsabläufe und der Ergonomie gerecht zu werden und andererseits Sicherheit zu vermitteln. Design ist eine Gratwanderung zwischen öffentlichem Raum und Privatheit bis hin zur Schaffung einer intimen Welt für eine Geburt im medizinischen Kontext.

Dieser Artikel ist nur in der kompletten ePaper-Ausgabe der DHZ erhältlich.

https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png