I.B.T.® Einführungsseminar - Traumaarbeit bei Säuglingen und Kleinkindern
28.07.2025 Katrin Boger
Akademie Ottenstein
für TherapeutInnen, Pflegende, Hebammen, LogopädInnen, Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, SozialpädagogInnen, HeilpädagogInnen
I.B.T.® Einführungsseminar – Traumaarbeit bei Säuglingen und Kleinkindern
28.07.2025 Katrin Boger
Online-Akademie Ottenstein
Datenschutz (DSGVO) und IT-Sicherheit für Hebammen (§7 HebBO anerkannt - 4 Std.)
01.08.2025 F. Neusser
Exneuss
Lotta lernt essen - Online
06.08.2025 E. Gätjen
Hebammenpraxis 37
Lotta lernt essen - Online
06.08.2025 E. Gätjen
Hebammenpraxis 37
Atmung und Entspannung als Ressource
12.08.2025 Kathrin Ruff
Staude Akademie
Atmung und Entspannung haben in der Hebammenarbeit eine große Bedeutung: Eine ruhige und tiefe Atmung, insbesondere mit der Betonung auf die Ausatmung, ermöglicht dem Körper sich zu beruhigen. Anspannungen und Verspannungen lassen sich lösen und die Entspannung kann in den Körper zurückkehren. Alle Frauen sollten diese Ressource kennen und in der Zeit rund um die Geburt nutzen können.
Brush-up Kurs
18.08.2025 Simone Lehwald, Gabriele Nindl, Gudrun von der Ohe
Europäisches Institut für Stillen und Laktation
ACHTUNG TERMINTAUSCH! Der ursprünglich vorgesehene Termin für den Brush-up Kurs Köln 2025 wäre der 21./22. August 2025 gewesen. Dieser Termin wird mit dem ONLINE-Brush-up Kurs getauscht, neuer Termin ist der 18./19. August 2025.
Praxisanleitung: Methoden – ausprobieren und mitmachen
18.08.2025 Sarah Schulze
Staude Akademie
Kennen Sie das? Die Energie im Anleitungsalltag lässt nach, Sie kommen nur schleppend mit der Student:in ins Gespräch oder können eine Lernsituation schwer gestalten!? Ihr Ideenreichtum ist aufgebraucht oder kommt mal wieder ins Stocken? Holen Sie sich neuen Input für Ihren Praxisanleiter:innen-Alltag und schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre in der Zusammenarbeit mit Ihrer Student:in, mit Energie und guter Laune!
Frischer Wind für die Kursarbeit
18.08.2025 Sarah Schulze
Staude Akademie
Haben Sie das Gefühl, seit einer Ewigkeit Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse anzubieten? Sehnen Sie sich nach neuen Ideen, Inspirationen und »frischem Wind«? Oder starten Sie gerade erst in die Kursarbeit und möchten Ihre Kurse von Anfang an spannend und abwechslungsreich aufbereiten? In diesem Seminar bietet die Pädagogin Sarah Schulze kreative Ansätze und Konzepte, mit denen Sie Ihre Kurse lebendig gestalten können.
Praxisanleitung | Methoden – ausprobieren und mitmachen
19.08.2025 Sarah Schulze
Staude Akademie
Seminar Kennen Sie das? Die Energie im Anleitungsalltag lässt nach, Sie kommen nur schleppend mit der Student:in ins Gespräch oder können eine Lernsituation schwer gestalten!? Ihr Ideenreichtum ist aufgebraucht oder kommt mal wieder ins Stocken? Holen Sie sich neuen Input für Ihren Praxisanleiter:innen-Alltag und schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre in der Zusammenarbeit mit Ihrer Student:in, mit Energie und guter Laune! …