Slide

Termine

Praxisanleitung im Hebammenwesen

28.03.2025 Prof. Dr. Sabine Hartmann-Dörpinghaus, Prof. Dr. Wolfgang Matthias Heffels

Zentrum für Forschungsförderung und Weiterbildung, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen

STILLZEIT Basisseminar

27.04.2025 O. Engel, S. Lehwald

Europäisches Institut für Stillen und Laktation

STILLZEIT Basisseminar

27.04.2025 S. Lehwald, O. Engel

Europäisches Institut für Stillen und Laktation

SEMINARORT Jugendherberge Berlin-Ostkreuz Marktstraße 9-12 10317 Berlin Deutschland

English for Midwives - Englisch für Hebammen - Online

28.04.2025 S. Torgler

Hebammenpraxis 37

Mo., 28.04.2025, 9.00 - 13.30 Uhr Di., 27.05.2025, 9.00 - 13.30 Uhr Mo., 23.06.2025, 9.00 - 13.30 Uhr Mi., 23.07.2025, 9.00 - 13.30 Uhr Do, 21.08.2025, 9.00 - 13.30 Uhr Di., 30.09.2025, 9.00 - 13.30 Uhr

WebSeminar: Pharmakologie und Toxikologie

30.04.2025 G. v. d. Ohe

Europäisches Institut für Stillen und Laktation

Gängige Medikamente und ihre (Neben-)Wirkungen

30.04.2025 Prof. Dr. Christiane Schwarz

Staude Akademie

Es gibt viele Gelegenheiten und Gründe, das Gebären mit Hilfe von Medikamenten zu optimieren, und etliche Wirkstoffe, die dafür zur Verfügung stehen. Aus Sicht der Geburtshelfer:innen sind Wehen häufig: zu spät, zu früh, zu heftig, zu schwach, zu oft, zu selten, zu unregelmäßig ... Werfen Sie gemeinsam mit Christiane Schwarz einen kritischen Blick auf das gesamte Wirkspektrum.

Telemedizin und Digitalisierung in der Hebammenarbeit

30.04.2025 Daniela Erdmann

Staude Akademie

Die Zukunft beginnt! Vor welchen Herausforderungen stehen die Hebammen im Rahmen der telemedizinischen Versorgung und Digitalisierung? Fragen Sie die Referentin.

WebSeminar: Pharmakologie und Toxikologie

30.04.2025 G. von der Ohe

Europäisches Institut für Stillen und Laktation

Virtual International Day of the Midwife Conference

04.05.2025

The VIDM Organizing Committee

Virtual International Day of the Midwife (VIDM) is a 24-hour FREE ONLINE CONFERENCE centred on 5th May for midwives and anyone interested in childbirth.

https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png