Archiv

Beiträge in der DHZ
Von
Mira Becker
|
DHZ 04/2017
Beleghebammen im Team
Eins zu eins: Geht doch!
Mira Becker arbeitet im Hamburger Marienkrankenhaus als Beleghebamme in der Eins-zu-eins-Betreuung. Gemeinsam mit drei Kolleginnen hat sie dafür eine gut strukturierte Hebammenkooperation aufgebaut......
Von
Michaela Skott
|
DHZ 04/2017
„Wie wirst du wohl gebären, meine Tochter?“
In ihrem Brief erzählt eine Mutter, warum ihre Geburtserfahrung sie zur Vorkämpferin für eine menschlichere Gebärkultur gemacht hat. Ihre Tochter soll es in Zukunft einmal besser haben.
Mein...
Von
Petra Otto
|
DHZ 04/2017
Interview mit Dr. Klaus-Dieter Jaspers und Christine Bergeest
Kehrtwende in Zeiten steigender Sectioraten
Je höher die Risiken, desto höher die Sectiorate, sagt die Statistik in Deutschland. Dass dies auch in einem Perinatalzentrum Level 1 nicht die Regel sein muss, erklären der Geburtshelfer Dr....
Von
Tara Franke
|
DHZ 04/2017
DHZ 04/2017
Wo sehen Sie die Geburtshilfe in 15 bis 20 Jahren?
Wohin entwickelt sich die Geburtshilfe? Eine Frage, die Raum für Spekulationen, Befürchtungen und Hoffnungen lässt. Welche Visionen haben Hebammen, wenn sie 15 bis 20 Jahre weiter denken? Was sind die...
Von
Prof. Dr. Christiane Schwarz
|
DHZ 04/2017
Visionen für die Hebammenarbeit
Gutes bewahren, Neues wagen
Ein Blick zurück und nach vorn: Wenn die Geburtshilfe wieder frauen- und hebammenfreundlicher werden soll, sind neue kreative Lösungen gefragt. Es gilt Visionen zu entwickeln und Denkverbote über...
Von
Tara Franke
|
DHZ 04/2017
Editorial
Wagen und gewinnen!
„Vorwärts und nicht vergessen, worin unsere Stärke besteht: (...) die Solidarität!" So dichtete zwischen 1929 und 1930 Bertolt Brecht das bekannte Arbeiterlied. Es hat nichts von seiner...
Von
Laura Meschede
|
DHZ 04/2017
Einwurf
Das „Aber immerhin“-Problem überwinden
Wir haben ein Problem, und das heißt: „Aber immerhin". Den Haushalt erledigen immer noch hauptsächlich Frauen? „Aber immerhin haben wir eine Bundeskanzlerin." In „Frauenberufen" liegt die...
Von
Annika Frank
|
DHZ 03/2017
Posterwettbewerb
Ein enges Limit
Der „errechnete Termin“ braucht ein neues Vokabular. Der „Geburtszeitraum“ wäre genauer, denn nur ein Bruchteil der Kinder kommt tatsächlich an dem Tag zur Welt. Was aber machen die...
Von
Beatrice Friedli,
Karin Brendel,
Jessica Pehlke-Milde,
Jeannine Khan,
Vanessa Leutenegger,
Dorothee Eichenberger zur Bonsen
|
DHZ 04/2017
Masterabschluss in der Schweiz
Expertin, Forscherin, Dozentin oder Leiterin
In diesem Jahr startet in Bern und Winterthur der erste Masterstudiengang für Hebammen in der deutschsprachigen Schweiz. Das Teilzeitstudium ermöglicht den Erwerb neuer Kompetenzen und bereitet auf...
Von
Thekla Janssen
|
DHZ 03/2017
Neurophysiologie und Geburtsumgebung
Bitte nicht stören!
Der Expertinnenstandard zur Förderung der physiologischen Geburt aus dem Jahr 2014 nimmt auch die Geburtsumgebung in den Blick. Aufgrund der Forschungsergebnisse ist anzunehmen, dass die Gestaltung...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457